

SAP WM Support-Ende am 1. Januar 2026: Launch-Partner Programm für strategische Migrationsvorbereitung
Launch-Partner Programm für WM End-of-Support Assessment
Strategische Partnerschaft zur branchenspezifischen Methodikentwicklung
Zur Perfektionierung unserer WM Assessment-Methodik entwickeln wir mit ausgewählten Unternehmen verschiedener Branchen branchenspezifische Assessment-Ansätze.
LAUNCH-PARTNER PROGRAMM:
-
Reduzierter Einführungspreis: 4.900€ (regulärer Preis ab Q1 2026: MEDIUM 14.900€)
-
Persönliche Projektbegleitung durch den Geschäftsführer
-
Erweiterte Analyse-Tiefe für branchenspezifische Methodikentwicklung
-
Detaillierte Migration-Roadmap innerhalb von 5 Werktagen
-
Anonymer Erfahrungsaustausch mit anderen Launch-Partner-Unternehmen
-
Vorzugskonditionen für Folge-Services bei erfolgreicher Zusammenarbeit
PROGRAMM-HINTERGRUND:
Wir entwickeln unsere Assessment-Methodik mit realen Enterprise-Szenarien verschiedener Branchen, bevor wir sie zum regulären Marktpreis anbieten. Launch-Partner profitieren von reduziertem Investitionsrisiko bei gleichem Qualitätsstandard.
Verfügbare Plätze: Noch 3 Unternehmen (verschiedene Branchen bevorzugt) Programmlaufzeit: Q4 2025 bis Q1 2026
Qualifikationskriterien für Launch-Partner
GEEIGNET FÜR:
-
SAP-Kunden mit aktivem WM-Modul
-
Unternehmen mit 50+ Mitarbeitern
-
IT-Leitung mit Migrationsentscheidungskompetenz
-
Compliance-relevante Branchen (Pharma, Automotive, Food)
-
Budget-Autorität für Assessment-Investition
-
Bereitschaft für anonymen Methodikfeedback
WENIGER GEEIGNET FÜR:
-
Unternehmen ohne SAP WM-Nutzung
-
Startups ohne Compliance-Anforderungen
-
Dienstleister oder Beratungsunternehmen
-
Unternehmen ohne Migrationszeitdruck
-
Organisationen ohne interne SAP-Expertise
-
Projekte ohne Management-Commitment
Professioneller Projektablauf in 5 Werktagen
Tag 1-2: Stakeholder-Interviews und System-Analyse
-
Gespräche mit IT-Leitung, Lagerverantwortlichen, Compliance-Officer
-
WM-System-Review und Datenanalyse
-
Dokumentation bestehender Prozesse
Tag 3-4: Gap-Analyse und Szenario-Entwicklung
-
Technology-Gap-Assessment
-
Entwicklung von 3 Migrationsszenarios
-
Risikobewertung und Compliance-Check
Tag 5: Ergebnispräsentation und Roadmap
-
Executive-Präsentation der Ergebnisse
-
Detaillierte Roadmap-Übergabe
-
Next-Steps-Planung und Q&A
Transparente Zusammenarbeit ohne Sales-Druck
NACH ABSCHLUSS DES ASSESSMENTS:
-
Sie erhalten alle Deliverables zur freien Verfügung - auch bei Verzicht auf weitere Zusammenarbeit
-
Optional: Begleitung der Implementation mit unseren Services (keine Verpflichtung)
-
Bei Verzicht auf weitere Services: Vollständige Dokumentation für interne/externe Umsetzung
-
Keine versteckten Kosten oder Überraschungen im Projektscope
-
Sie entscheiden nach Assessment-Abschluss über weitere Zusammenarbeit
UNSER BERATUNGSANSATZ:
Neutrales Advisory ohne Vendor-Bias für strategische Entscheidungen. Ihr WM-Migrations-Erfolg steht im Vordergrund - unabhängig davon, mit welchem Partner Sie die Implementation durchführen.
Deshalb liefern wir die bestmögliche strategische Roadmap für Ihre Situation.
15+ Jahre SAP EWM-Expertise im DACH-Markt
UNSERE PROJEKT-CREDENTIALS:
-
15+ Jahre SAP EWM-Projekterfahrung in Deutschland, Österreich, Schweiz
-
100% EWM-Fokus ohne Ablenkung durch andere SAP-Module
-
Bewährte Assessment-Templates aus Enterprise-Projekten
-
Transparente Methodik mit nachvollziehbaren Bewertungskriterien
NEUTRALE BERATUNGSPOSITION:
-
Kein SAP-Lizenzverkauf (herstellerneutrale Empfehlungen)
-
Keine Implementation-Services (fokussierte Strategieberatung)
-
Keine Tool-Verkaufsinteressen (best-of-breed-Bewertungen)
LAUNCH-PARTNER-PROGRAMM-MOTIVATION:
Wir benötigen diverse Enterprise-Cases aus verschiedenen Branchen zur Methodikperfektionierung. Launch-Partner profitieren von unserem Expertise-Aufbau bei reduziertem Investitionsrisiko.
Eine strategische Win-Win-Situation für beide Seiten.

Häufige Fragen
Warum reduzierter Preis?
Launch-Partner-Programm zur Methodikentwicklung mit realen Cases. Ab Q1 2026 regulärer Preis von MEDIUM 14.900€.
Was passiert bei Verzicht auf weitere Zusammenarbeit?
Sie behalten alle Assessment-Ergebnisse zur freien Verwendung. Kein Sales-Druck.
Wie wird Vertraulichkeit gewährleistet?
NDA vor Projektbeginn. Anonymes Feedback ohne Firmennamen oder Details in Fallstudien.

